Lebenshilfe Höxter - Werkstätten und Kita gGmbH
Aktuelle Kurse und Angebote
Hier finden Sie die aktuellen Angebote und Kurse unseres Familienzentrums.
Beratungstag Jobcenter
das Angebot des Jobcenters richtet sich an Eltern und Sorgeberechtigte, die nach der Familienphase wieder ins
Berufsleben einsteigen möchten.
Als Ansprechpartnerinnen stehen die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit
Paderborn-Höxter und des Jobcenters Kreis Höxter, Simone Wils und Britta Bohr, zur Verfügung.
Das Angebot ist kostenfrei.
Mindestteilnehmer: 5
Termin: Montag, den 27.02.2023 in der Kita Mühlenwinkel von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Bei Interesse tragen Sie sich in die Teilnehmerliste im Elterncafé des Familienzentrums Mühlenwinkel ein oder
melden sich telefonisch in der Kita!
Kinderyoga
Das Angebot Kinderyoga richtet sich an alle Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren
Beim Kinderyoga entdecken die Kinder spielerisch in den Rollen von Tieren, Pflanzen und Symbolen die Welt des
Yogas. Dabei geht es nicht um die perfekte Haltung, sondern um die Idee der Übung und den individuellen
Ausdruck.
Der Kurs steht unter der Leitung von Patrizia Ritsch.
Mindestteilnehmerzahl: 3 Kinder
Maximal: 8 Kinder
Der Kurs beginnt am Freitag, den 10.02.2023
Folgende Termine: 17.02.1023/24.02.2023/03.03.2023/10.03.2023/17.03.2023/
Uhrzeit: 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Bei Interesse tragen Sie sich in die Teilnehmerliste im Elterncafé des Familienzentrums Mühlenwinkel ein oder
melden sich telefonisch in der Kita!
Angebote für Großeltern
Das Angebot richtet sich an Großeltern mit einem Enkelkind.
Die Gruppen bieten verschiedene Angebote an.
Sterntaler-Gruppe: Donnerstag, den 16.02.2023 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Die Gruppe bietet ein
Frühstück an und gemeinsam wird Weiberfastnacht gefeiert.
Drei Freunde-Gruppe: Mittwoch, den 22.03.2023 in der Zeit von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr. Die Großeltern sind
zum Frühstück eingeladen und anschließendem Spiel.
Froschkönig-Gruppe: Dienstag, den 04.04.2023 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Die Großeltern sind
eingeladen zu Kaffee und Kuchen. Die Gruppe bietet ein Angebot zum Osterfest an.
Bremer Stadtmusikanten-Gruppe: Mittwoch, den 29.03.2023 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Die Kinder
und Erwachsenen laden zu Kaffee und Kuchen ein. Im Anschluss daran ist ein Spielenachmittag geplant.
Kreativer Kindertanz (Kita-Kinder)
• Der „Kreative Kindertanz“
• richtet sich an alle Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren, indem Jungen und Mädchen mit Freude und
Lebendigkeit an Bewegung, Musik und
Körperbewusstsein herangeführt werden.
• Der Tanzkurs steht unter der Leitung von Linda Geers, Tanzpädagogin der Tanzetage Höxter. Sie wird unterstützt
von unserer Motopädin Stefanie Ott.
• Mindestteilnehmerzahl: 9
• Maximal 14 Teilnehmer/-innen
• Die Kosten für den 8-Stunden-Kurs betragen pro Kind 40 Euro.
• Der Kurs beginnt am Freitag, den 03.03.2023
• Folge Termine: 10.03.2023 / 17.03.2023 / 24.03.2023 / 31.03.2023 / 14.04.2023 / 21.04.2023 / 28.04.2023
• Uhrzeit: 14.00 Uhr-14.50 Uhr
•Bei Interesse tragen Sie sich in die Teilnehmerliste im Elterncafé des Familienzentrums Mühlenwinkel ein oder
melden sich telefonisch in der Kita!
Kreativer Kindertanz (Schulkinder)
• Der „Kreative Kindertanz“
• richtet sich an alle Kinder im Schulalter 1. bis 4. Klasse indem Jungen und Mädchen mit Freude und
Lebendigkeit an Bewegung, Musik und
Körperbewusstsein herangeführt werden.
• Der Tanzkurs steht unter der Leitung von Linda Geers, Tanzpädagogin der Tanzetage Höxter. Sie wird unterstützt
von unserer Motopädin Stefanie Ott.
• Mindestteilnehmerzahl: 9
• Maximal 14 Teilnehmer/-innen
• Die Kosten für den 8-Stunden-Kurs betragen pro Kind 40 Euro.
• Der Kurs beginnt am Freitag, den 03.03.2023
• Folge Termine: 10.03.2023 / 17.03.2023 / 24.03.2023 / 31.03.2023 / 14.04.2023 / 21.04.2023 / 28.04.2023
• Uhrzeit: 15.00 Uhr-15.50 Uhr
• Bei Interesse tragen Sie sich in die Teilnehmerliste im Elterncafé des Familienzentrums Mühlenwinkel ein oder
melden sich telefonisch in der Kita!
Pony-Projekt
Das Pony-Projekt richtet sich an alle Kinder der Kita Mühlenwinkel, die gerne mit Tieren zusammen sind.
Das Projekt ist aufgeteilt in einen theoretischen und praxisbezogenen Teil. Die Kinder lernen in den ersten beiden
Tagen der Woche Verhaltensregeln und Basiswissen zum Umgang mit dem Tier. Ab Mitte der Woche findet
täglich ein Ausritt statt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Kinder begrenzt.
Das Projekt ist in der Zeit vom Montag, den 03.04.2023 bis Freitag, den 06.04.2023
Bei Interesse tragen Sie sich in die Teilnehmerliste im Elterncafé des Familienzentrums Mühlenwinkel ein oder
melden sich telefonisch in der Kita!
Vater-Kind-Wanderung
Das Angebot richtet sich an Kinder mit ihrem Vater.
Herr Saggel und Frau Reiche laden zu einer Vater-Kind-Wanderung mit abschließendem Grillen ein.
Termin: Samstag, den 13.05.2023 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Bei Interesse tragen Sie sich in die Teilnehmerliste im Elterncafé des Familienzentrums Mühlenwinkel ein oder
melden sich telefonisch in der Kita!
Eltern-Kind-Turnen
Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 2 - 4 Jahren mit einem Elternteil.
Die Kinder können gemeinsam mit einer vertrauten Person, spielerisch und viel Spaß motorische und soziale
Erfahrungen sammeln.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Kinder mit einem Elternteil
Maximal: 10 Kinder mit einem Elternteil
Der Kurs ist kostenlos!
Wir treffen uns jeden Montag in der Zeit von 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr im Familienzentrum Mühlenwinkel
(Turnhalle)
Folgende Termine: 08.05.2023, 15.05.2023, 22.05.2023, 05.06.2023, 12.06.2023, 19.06.2023
Bei Interesse tragen Sie sich in die Teilnehmerliste im Elterncafé des Familienzentrums Mühlenwinkel ein
oder melden sich telefonisch in der Kita!
Elternnachmittag Schultüten gestalten
Das Angebot richtet sich an die Eltern der Kita-Kinder, die in diesem Sommer 2023 in die Schule gehen!
Wir laden Sie herzlich am Mittwoch, den 07.06.2023 zu unserem diesjährigen Schultütenbasteln der
angehenden Schulkinder ein.
Bevor wir mit dem Basteln starten, möchten wir Sie recht herzlich zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken im
Foyer des Familienzentrums Mühlenwinkel einladen.
Im Anschluss werden Sie in den Gruppen der Kinder anfangen, die Schultüten zu basteln.
Bitte beachten Sie, dass das Basteln ohne Kinder stattfindet.
Uhrzeit: 07.06.2023 um 16 Uhr
Bei Interesse tragen Sie sich in die Teilnehmerliste im Elterncafé des Familienzentrums Mühlenwinkel ein
oder melden sich telefonisch in der Kita!