K
n
d
e
r
t
a
g
e
s
s
t
ä
t
t
e
M
ü
h
l
e
n
w
i
n
k
e
l
 
Lebenshilfe Höxter - Werkstätten und Kita gGmbH
Kita Mühlenwinkel Kita Mühlenwinkel Familienzentrum Familienzentrum Kooperationspartner Kooperationspartner Kurse & Angebote Kurse & Angebote Art & Aufgabe Art & Aufgabe Integrativ/Heilpädagogisch Integrativ/Heilpädagogisch Unser Team Unser Team Förderprogramme Förderprogramme Therapien Therapien Leitbild Leitbild Förder-Konzept Förder-Konzept Anmeldung Anmeldung Elternarbeit Elternarbeit Räumlichkeiten Räumlichkeiten Öffnungszeiten Öffnungszeiten Masern-Impfungen Masern-Impfungen
i
Projekte Projekte
Aktuelle Kurse und Angebote Hier finden Sie die aktuellen Angebote und Kurse unseres Familienzentrums. Kinderyoga Das Angebot Kinderyoga richtet sich an alle Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren Beim Kinderyoga entdecken die Kinder spielerisch in den Rollen von Tieren, Pflanzen und Symbolen die Welt des Yogas. Dabei geht es nicht um die perfekte Haltung, sondern um die Idee der Übung und den individuellen Ausdruck. Der Kurs steht unter der Leitung von Patrizia Ritsch. Mindestteilnehmerzahl: 3 Kinder Maximal: 8 Kinder Der Kurs für die Schulkinder beginnt am Freitag, den 22.09.2023 Folgende Termine: 22.09.1023/29.09.2023/06.10.2023/13.10.2023/20.10.2023/27.10.2023 Uhrzeit: 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr Der Kurs für die „Mittelkinder“ (2018/2019 geboren) beginnt am Freitag, den 09.02.2024 Folgende Termine: 16.02.2024/23.02.2024/01.03.2024/08.03.2024/15.03.2024/ Uhrzeit: 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr Bei Interesse tragen Sie sich in die Teilnehmerliste im Elterncafé des Familienzentrums Mühlenwinkel ein oder melden sich telefonisch in der Kita! Cocktail-Abend für Mütter Das Angebot richtet sich an Mütter des Familienzentrums. Gemeinsamen werden wir leckere Cocktails zaubern und trinken, Footloose schauen und den Abend genießen. Der Kurs steht unter der Leitung von Virginia Schulz-Quade, Katja Matthäi, Mirjam Wiehe, Julia M. Kiliszek; Der Abend findet am Freitag, den 22.September 2023 Beginn: 18 Uhr / Ende: ca. 21 Uhr Wo: Familienzentrum Mühlenwinkel, Mühlenwinkel 27b Kosten pro Person: 10 Euro Bei Interesse tragen Sie sich in die Teilnehmerliste im Elterncafé des Familienzentrums Mühlenwinkel ein oder melden sich telefonisch in der Kita! Kreativer Kindertanz (Kita-Kinder) Der „Kreative Kindertanz“ richtet sich an alle Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren indem Jungen und Mädchen mit Freude und Lebendigkeit an Bewegung, Musik und Körperbewusstsein herangeführt werden. Der Tanzkurs steht unter der Leitung von Linda Geers, Tanzpädagogin der Tanzetage Höxter. Sie wird unterstützt von unserer Motopädin Stefanie Ott. Mindestteilnehmerzahl: 9 Maximal 14 Teilnehmer/-innen Die Kosten für den 8-Stunden-Kurs betragen pro Kind 40 Euro. Der Kurs beginnt am Montag, den 04.09.2023 Folge Termine: 11.09.2023 / 18.09.2023 / 25.09.2023 / 16.10.2023 / 23.10.2023 / 30.10.2023 / 06.11.2023 Uhrzeit: 15.00 Uhr-15.50 Uhr Bei Interesse tragen Sie sich in die Teilnehmerliste im Elterncafé des Familienzentrums Mühlenwinkel ein oder melden sich telefonisch in der Kita! Jazzdance (Schulkinder) Jazzdance richtet sich an alle Kinder im Schulalter 1. bis 3. Klasse indem Jungen und Mädchen mit Freude und Lebendigkeit an Bewegung, Musik und Körperbewusstsein herangeführt werden. Der Tanzkurs steht unter der Leitung von Linda Geers, Tanzpädagogin der Tanzetage Höxter. Sie wird unterstützt von unserer Motopädin Stefanie Ott. Mindestteilnehmerzahl: 9 Maximal 14 Teilnehmer/-innen Die Kosten für den 8-Stunden-Kurs betragen pro Kind 40 Euro. Der Kurs beginnt am Freitag, den 04.09.2023 Folge Termine: 11.09.2023 / 18.09.2023 / 25.09.2023 / 16.10.2023 / 23.10.2023 / 30.10.2023 / 06.11.2023 Uhrzeit: 16.00 Uhr-16.50 Uhr Bei Interesse tragen Sie sich in die Teilnehmerliste im Elterncafé des Familienzentrums Mühlenwinkel ein oder melden sich telefonisch in der Kita! Pony-Projekt Das Pony-Projekt richtet sich an alle Kinder der Kita Mühlenwinkel, die gerne mit Tieren zusammen sind. Das Projekt ist aufgeteilt in einen theoretischen und praxisbezogenen Teil. Die Kinder lernen in den ersten beiden Tagen der Woche Verhaltensregeln und Basiswissen zum Umgang mit dem Tier. Ab Mitte der Woche findet täglich ein Ausritt statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Kinder begrenzt. Das Projekt ist in der Zeit vom Montag, den 09.10.2023 bis Freitag, den 13.10.2023 Bei Interesse tragen Sie sich in die Teilnehmerliste im Elterncafé des Familienzentrums Mühlenwinkel ein oder melden sich telefonisch in der Kita! Elternnachmittag Laternen gestalten Das Angebot richtet sich an alle Eltern der Kita-Kinder. Wir laden Sie herzlich am Donnerstag, den 26.10.2023 und am Dienstag, den 31.10.2023 zu unserem diesjährigen Laternenbasteln ein. Uhrzeit: 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr Das Bastelangebot findet am Donnerstag, den 26.10.2023 in den Gruppen der Sterntaler, Bremer Stadtmusikanten und Froschkönige statt. Am Dienstag, den 31.10.2023 findet das Bastelangebot in der Drei Freunde Gruppe statt. Bei Interesse tragen Sie sich in die Teilnehmerliste im Elterncafé des Familienzentrums Mühlenwinkel ein oder melden sich telefonisch in der Kita! Wir feiern ein tierisches Herbstfest! Wir laden Sie herzlich am Samstag, den 21.10.2023 zu unserem tierischen Herbstfest ein. Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr Eingeladen sind alle Familien und deren Angehörige des Familienzentrums Mühlenwinkel. Bei einer Bratwurst im Brötchen oder einer Tasse Kaffee und Kuchen werden wir einen schönen Tag verbringen. • Bastelangebote, Hüpfburg, Kinderschminken und Ponyreiten bereiten den Kindern den ganzen Tag Spaß. Elternabend zum Thema Starke Seele-Starke Kinder Das Angebot richtet sich an alle Eltern und Interessierten aus dem Umfeld des Familienzentrums. Die Förderung der Resilienz (psychische Widerstandsfähigkeit), gewinnt in der Bildung & Erziehung von Kindern immer mehr an Bedeutung. Doch was genau meint Resilienzförderung eigentlich? Dieses Kurzseminar führt in die Resilienzthematik ein, um anschließend im gegenseitigen Austausch einfache Möglichkeiten aufzuzeigen, die dabei helfen das "Immunsystem der Seele" bei unseren Kindern von Anfang an stark zu machen. Sprich: Was macht eine gute Resilienzförderung bei Kindern aus, damit unsere Kinder Belastungen, die das Leben an sie stellt, standhalten können und seelisch gesund bleiben. Der Abend findet am Montag, den 30. Oktober 2023 Beginn 19.30 Uhr bis 21:45 Uhr Wo: Familienzentrum Mühlenwinkel, Mühlenwinkel 27 b im Foyer der Einrichtung Bei Interesse tragen Sie sich in die Teilnehmerliste im Elterncafé des Familienzentrums Mühlenwinkel ein oder melden sich telefonisch in der Kita!
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·